Auf einer Schiefertafel wurden mit einem Griffel die Daten eines Tages aufgeschrieben. Diese übertrug der Kapitän dann täglich ins Schiffsjournal. Die hier eingesetzten Namen und Beobachtungen sind exemplarisch.
Legende
| Luftdruck in Millibar: | Hektopascal |
| Wolken: | nach Wolkenatlas des DWD |
| Seegang: | Wellenhöhe nach DHI |
Die Wachzeiten waren – neben dem erforderlichen Arbeitsdienst an Bord – Bestandteil der täglichen / bzw. wöchentlichen tariflichen Arbeitszeit. Es galt die 7-Tage-Woche. Überstunden, Nacht- oder Sonn- und Feiertagszuschläge entfielen aufgrund des bundesweit geltenden Tarifvertrages für Feuerschiffsbesatzungen mit den Regelungen für den Landtörn. Alle in der Brückenwache eingesetzten Leute waren im Signal – und Schiffsmeldedienst ausgebildet. D. h. sie mussten u.a. Morsen können und besaßen nach Wegfall der Bordfunker (1.9.1982) das UKW-Sprechfunk-Zeugnis. Überdies waren sie für meteorlogische und hydrologische Beobachtungen ausgebildet. Alle vier Stunden wurden diese Werte erfasst und an die betreffenden Landstationen abgegeben.
Vorderseite
| Zeit | Name | Bar | Temp Luft | Temp Wasser | Wolken | Wind Richtung | Wind Stärke | See | Drehflut | Dreh Ebbe | LFE ein | LFE aus | Sicht | Bemerk. |
| 08-10 | Grimm | 014 | 15° | 8° | bedeckt | 270° | 3-4 | 2 | 8.00 | 10sm | ||||
| 10-12 | Grimm | 014 | 15° | 8° | wolkig | 270° | 3-4 | 2 | 10sm | |||||
| 12-14 | Christi | 013 | 16° | 8° | wechsel-wolkig | 270° | 3 | 2 | 13.00 | 10sm | ||||
| 14-16 | Christi | 013 | 16° | 8° | wechsel-wolkig | umlauf | 3 | 2 | 10sm | |||||
| 16-18 | Wendt | 013 | 16° | 8° | heiter | umlauf | 3 | 2 | 10sm | |||||
| 18-20 | Grimm | 013 | 15° | 8° | heiter | 180° | 3-4 | 2 | 19.00 | 19.00 | 8sm | |||
| 20-22 | Christi | 013 | 15° | 8° | ??? | 180° | 3-4 | 2 | 8sm | |||||
| 22-24 | Christi | 013 | 15° | 8° | ??? | 180° | 3-4 | Dü | 8sm | |||||
| 00-02 | Wendt | 012 | 15° | 8° | ??? | 190° | 3-4 | Dü | 5sm | diesig | ||||
| 02-04 | Wendt | 012 | 14° | 8° | leicht bedeckt | 180° | 4 | Dü | 02.00 | 5sm | diesig | |||
| 04-06 | Grimm | 012 | 14° | 8° | leichtbedeckt | 180° | 4 | 3 | 5sm | |||||
| 06-08 | Grimm | 012 | 14° | 8° | wolkig | 180° | 4 | 3 | 7.15 | 8sm |
Rückseite
| Zeit | Windrichtung | Windstärke (Knoten) | Wellen Höhe | Wellen Periode | Strom (m/Min) | Nebelsignal ein | Nebelsignal aus | Wetterbericht | Bemerkungen |
| 08-10 | 90° | 25 | 0,25 | 30/min | 40m | 8.00 | 8.00 bis 11.00 Trinkwasserübernahme MS GREIF | ||
| 10-12 | 90° | 25 | 0,3 | 30/min | 40m | ||||
| 12-14 | 90° | 30 | 0,3 | 40/min | 50m | 12.00 | |||
| 14-16 | 90° | 30 | 0,5 | 30/min | 50m | ||||
| 16-18 | 120° | 30 | 0,5 | 30/min | 50m | 16.00 | |||
| 18-20 | 120° | 30 | 0,5 | 20/min | 30m | ||||
| 20-22 | 120° | 20 | 0,25 | 20/min | 20m | 20.00 | |||
| 22-24 | 120° | 20 | ??? | 20/min | 20m | ||||
| 00-02 | 120° | 20 | ??? | 10/min | 20m | 01.00 | 24.00 | ||
| 02-04 | 120° | 20 | ??? | 10/min | 10m | 3.15 | |||
| 04-06 | 100° | 15 | ??? | 15/min | 10m | ||||
| 06-08 | 100° | 15 | ??? | 20/min | 20m |